Wie reagieren die Parteien des niedersächsischen Landtages zu der Antrittsrede des neuen und alten Ministerpräsidenten Stephan Weil? Welche Inhalte vermitteln die Parteien in ihrer Aussprache?
Wir Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs haben am 11. November Martinsgänse verkauft. Vorher haben wir alle zu Hause welche gebacken und schön verziert.
In dieser Woche (07. bis 11. November) sind Schülerinnen und Schüler unserer italienischen Partnerschule aus Cesena bei uns zu Gast.
„Weltreise“, ein Werk von Clara Bergmann (8e)
Am 29. und 30. September hielt der für Hildesheim zuständige Jugendoffizier der Bundeswehr, Kapitänleutnant Florian Rohmann, einen sicherheitspolitischen Vortrag für den 13. Jahrgang des Mariano-Josephinums.
Lecco ist eine attraktive Großstadt am südlichen Ende des Comer Sees unweit von Mailand (Bild). Wenn du Lust hast, an einem Austausch mit italienischen Schülerinnen und Schülern teilzunehmen, solltest du unbedingt hier klicken.
Die erste Auflage des MaJo-Laufs war ein voller Erfolg: Bei strahlendem Sonnenschein traten mehr als 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an und bewältigten die beiden Runden auf dem Domhof.
Die Heilige Stadt Jerusalem und das Heilige Land auf einer zehntägigen Reise zu erkunden und zu entdecken ist ein Angebot, das Abiturientinnen und Abiturienten mit Prüfungsfach Religion am Mariano-Josephinum offensteht. Alle Informationen dazu auf unserer neuen Unterseite im Bereich „Unser Gymnasium/Schulleben“.
Nach der viel zitierten Coronapause startete die Chor-AG mit Frau Broll voll durch und brach Anfang September zu einer Chorfreizeit in der frisch renovierten Jugendherberge Hildesheim auf.
Über 1000 Euro wurden gespendet.