Kunstwerk des Monats Dezember

„Bewegungsabläufe nach Eadweard Muybridge”, ein Werk von Maya Poppe (11h), Myiesha Eloise Bacud (11c) und Helene Ehrhardt (11h)

Bleistift auf Papier

Im Kunstkurs bei Frau Rosemann haben wir uns mit der Darstellung einer Bewegung durch die Technik von Eadweard Muybridge beschäftigt. Dafür lautete die Aufgabe, eine Bewegung in fünf Einzelposen darzustellen, die so einen fließenden Bewegungsablauf abbilden. Für die Umsetzung haben wir damit begonnen, uns gegenseitig in einer sportlichen Bewegung zu fotografieren. Mit Hilfe dieser Fotos haben wir dann auf einem halbierten DIN-A3 Blatt fünf Zeichnungen angefertigt. Beim Zeichnen haben wir besonders darauf geachtet, dass wir uns nach den Gestaltungsentscheidungen Muybridges richten. Dazu zählt vor allem die Ausarbeitung starker Hell-Dunkel-Kontraste. Bei einer eher hell gezeichneten Person wurde der Fokus also auf einen kontrastreichen, dunklen Hintergrund gelegt. Daraus ergibt sich auch die Wichtigkeit des gezielten Einsetzens von Licht und Schatten, was der Figur außerdem Plastizität verleiht. Auch der schwarze Rahmen, der um alle Bilder geht, ist ein Merkmal von Muybridges Arbeit.

Die Schwierigkeit lag im Anfertigen von fünf Figuren, die den gleichen Menschen darstellen sollen und trotzdem jeweils unterschiedliche Positionen zeigen. Diese Hürde konnte jedoch von uns allen überwunden werden und es entstanden tolle Endergebnisse. Die Aufgabe hat uns alle vertrauter mit dem Zeichnen menschlicher Figuren gemacht und uns das Zeichnen dynamischer Bewegungen nähergebracht. Außerdem konnten wir sehr kreativ in der Findung einer passenden Bewegung werden, was jedem Bild Individualität verleiht. Jedes Ergebnis ist einzigartig geworden und bringt neue Aspekte mit sich.